Themenabend "Wachstum braucht Grenzen" in Bad Schandau
17.01.2024 um Uhr
Unsere Umweltgruppe „Sandstein & Granit“ lädt ein zum Themenabend „Wachstum braucht Grenzen“ im Pfarrhaus Bad Schandau
Wachstum ist nicht grenzenlos möglich, denn wir leben in einer Welt mit Grenzen. Das ist eine Binsenweisheit. Und trotzdem wird auf allen Ebenen (v.a. in der Wirtschaft) pausenlos Wachstum gefordert. Da fragt man sich: Kann das denn auf Dauer gut gehen?
Aber wir müssen gar nicht in die große Wirtschaft schauen, um der Wachstumsideologie zu begegnen – sie hat sich oft auch schon in unseren eigenen Alltag eingeschlichen. Und ist sie einmal da, ist es schwer, sie wieder loszuwerden.
Ob nun bei technischen Geräten, neuen Kleidungsstücken, oder Urlaubszielen: immer wieder braucht es etwas Neues. Wir geben uns schwer zufrieden mit dem, was wir haben.
Und manchmal meldet sich da leise eine Stimme zu Wort: Vielleicht wäre ich viel glücklicher, wenn ich lerne, mehr zu verzichten?
Wie kann die Vision von einem einfachen und glücklichen Leben aussehen?
Und welche Schritte kann ich dafür in meinem Alltag konkret gehen?
Diesen Fragen wollen wir uns beim Themenabend „Wachstum braucht Grenzen“ stellen, zu dem unsere Umweltgruppe „Sandstein & Granit“ am 17. Januar einlädt. Wir beginnen ab 18.15 Uhr im Pfarrhaus Bad Schandau (Dampfschiffstraße 1) mit einem Imbiss und 19 Uhr startet der thematische Teil.
Wir freuen uns, dass Anne-Kristin Römpke als „Referentin für Schöpfungsverantwortung“ in unserer Landeskirche diesen Abend mit uns gestalten wird. Es wird mit Sicherheit spannend!
Und vielleicht ist das ja auch ein passender Impuls für einen persönlichen Vorsatz im neuen Jahr?
Seien Sie herzlich eingeladen!
PS: Haben Sie Lust, in unserer kirchlichen Umweltgruppe „Sandstein & Granit“ mitzumachen?
Wir treffen uns in der Regel am letzten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr an unterschiedlichen Orten. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an!
Pfarrerin Luise Schramm (Tel.: 035022 500019| Email: )
Pfarrer Sebastian Kreß (Tel.: 035975 84268 | Email: )