Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
 
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Schandau
  • Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Umweltschutz-Gruppe
    •  
  • Kirche gemeinsam
    •  
    • Gottesdienste
    • Kreise & Treffen
      •  
      • Kinder
      • Jugend
      • Erwachsene
      •  
    • Kirchenvorstand
    •  
  • Kirche mit Klang
    •  
    • Präludium
    • Musiksommer 2022
      •  
      • Aktuelle Konzertübersicht Sommer 2022
      •  
    • Gruppen
      •  
      • Musikkreis
      • Jugendchor
      • Kantorei
      • Orgelunterricht
      • Handglockenchor
      •  
    • Konzerte
    • Orgeln
    • Kirchenmusikerin
    •  
  • Kirche für Gäste
    •  
    • Offene Kirchen
    • Rehakliniken
    • Wanderunterkunft
    •  
  • Kirche als Gebäude
    •  
    • Bad Schandau
    • Porschdorf
    • Reinhardtsdorf
    • Krippen
    •  
  • Kirche und Leben
    •  
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Wiedereintritt
    • Trauung
    • Einsegnung
    • Bestattung
    • Kirchgeld
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Mitarbeiter
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    •  
 
Schrift:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 
Bibelwoche in Porschdorf

27.01.2023 bis 27.01.2023 - 19:00 Uhr

Ev. -Luth. Kirchgemeinde Bad Schandau
 
Gottesdienst für Klein und Groß in Bad Schandau

29.01.2023 - 10:15 Uhr

Ev. -Luth. Kirchgemeinde Bad Schandau
 
Gottesdienst in Reinhardtsdorf

05.02.2023 - 09:00 Uhr

Ev. -Luth. Kirchgemeinde Bad Schandau
 
[ mehr ]
 
 
Unser Kontakt
 

Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Heidenau

 

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bad Schandau

Dampfschiffstraße 1

01814 Bad Schandau

 

Tel.: 035022 42396

E-Mail:

 
Sachsen vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gottesdienst mit Einweihung des Bodenmosaiks in Bad Schandau

11.12.2022 um 10:15 Uhr

Gottesdienst, Pfarrerin Schramm

 

Einweihung des Bodenmosaiks auf dem Pfarrhof Bad Schandau am 11. Dezember im Gottesdienst 10.15 Uhr in der St. Johanniskirche und 11.15 Uhr auf dem Pfarrhof

 

Der Pfarrhof Bad Schandau wird ein Bodenmosaik erhalten. Die Leipziger Mosaikkünstlerin Viktoria Scholz hatte die Idee, dieses Projekt in unserem Pfarrhof umzusetzen, weil sie angesprochen war von diesem besonderen Ort. Das Projekt wird finanziert aus einem Preisgeld des Simul + Mitmachfonds. Am 17.7. stellte Viktoria Scholz das Projekt interessierten Gemeindegliedern vor und erzählte, dass es ein Gemeinschaftskunstwerk werden kann und die Menschen eingeladen sind, ihre Inhalte miteinzubringen und auch handwerklich mitzumachen. Am 10.9. gab es einen Workshop, bei dem Ideen für einen Entwurf gesammelt wurden. An diesem Workshop beteiligten sich um die 10 Personen. Schnell einigten wir uns auf die Idee eines der Kirchenfenster, die hinter dem Altar verborgen sind, im Bodenmosaik sichtbar zu machen, und zwar das Fenster, das die Samaritanerin am Brunnen im Gespräch mit Jesus darstellt. Dann sammelten wir weitere Motive, die für unsere Kirchgemeinde, für Bad Schandau und unsere Region stehen.

Bei den sechs folgenden Glasmosaikworkshops führte uns Viktoria Scholz in die handwerklichen Techniken ein und wir arbeiteten in gemeinsamer Runde am Bodenmosaik. Insgesamt waren ca. 25 Personen an der Entstehung des Bodenmosaiks beteiligt, unter anderem auch unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden. Die Mosaikworkshops haben großen Spaß gemacht und wir danken Viktoria Scholz und allen Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmern von Herzen für dieses Gemeinschaftsprojekt sowie dem Bauhof und Herrn Bürgermeister Thomas Kunack für ihre Unterstützung. Wenn Sie neugierig auf das Ergebnis geworden sind, dann sind Sie herzlich zur Einweihung am Sonntag, 11.12.2022 im Gottesdienst 10.15 Uhr in der St. Johanniskirche und 11.15 Uhr auf dem Pfarrhof eingeladen oder Sie schauen einfach so einmal auf dem Pfarrhof vorbei.

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben