Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Schandau
  • Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Umweltschutz-Gruppe
    • Elbekirchentag 2024
    •  
  • Kirche gemeinsam
    •  
    • Gottesdienste
    • Kreise & Treffen
      •  
      • Kinder
      • Jugend
      • Erwachsene
      •  
    • Kirchenvorstand
    •  
  • Kirche mit Klang
    •  
    • Präludium
    • Musiksommer 2025
      •  
      • Konzertübersicht 2025
      • 27. Juni 25
      • 4. Juli 25
      • 11. Juli 25
      • 18. Juli 25
      • 25. Juli 25
      • 1. Aug 25
      • 8. Aug 25
      • 15. Aug 25
      • 22. Aug 25
      • 29. Aug 25
      • 5. Sept 25
      • 12. Sept 25
      • 19. Sept 25
      • 20. Sept 25
      •  
    • Gruppen
      •  
      • Musikkreis
      • Jugendchor
      • Kantorei
      • Orgelunterricht
      • Handglockenchor
      •  
    • Konzerte
      •  
      • Festliche Musik am 1. Advent
      • Neujahrskonzert 2025
      • Weihnachtsliedersingen zum Epiphaniasfest
      •  
    • Orgeln
    • Kirchenmusikerin
    •  
  • Kirche für Gäste
    •  
    • Offene Kirchen
    • Rehakliniken
    • Wanderunterkunft
    •  
  • Kirche als Gebäude
    •  
    • Bad Schandau
    • Porschdorf
    • Reinhardtsdorf
    • Krippen
    •  
  • Kirche und Leben
    •  
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Wiedereintritt
    • Trauung
    • Einsegnung
    • Bestattung
    • Kirchgeld
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Mitarbeiter
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    •  
 
Schrift:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Auf geht’s – Konzert zur Eröffnung des Musiksommers

27.06.2025 - 19:30 Uhr

 

Abendmahlsgottesdienst in Bad Schandau

29.06.2025 - 10:15 Uhr

 

Romantische Reminiszenzen - Konzert in memoriam Samuel Kummer

04.07.2025 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Unser Kontakt
 

Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Heidenau

 

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bad Schandau

Dampfschiffstraße 1

01814 Bad Schandau

 

Tel.: 035022 42396

E-Mail:

 
Sachsen vernetzt
  1. Start
  2. Kirche mit Klang
  3. Musiksommer 2025
  4. 20. Sept 25
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

20. September 25 - Mit Trompetenschall – Konzert zum Kirchweih- und Erntedankfest

14cneu-(c)-fritzsch-Ulineumanncosel-schöne-privat
PROGRAMMFOLGE
 
Detaillierte Informationen zum Konzertprogramm finden Sie demnächst auf dieser Seite.
 
*********
 
AUSFÜHRENDE
 
Sebastian Schöne (Dresden), Trompete
Rainer Fritzsch (Radeberg), Orgel
 
*********
 
INFORMATIONEN
 
Sebastian Schöne wurde im westsächsischen Werdau geboren. Nach dem Abitur in Dresden studierte er Musikwissenschaft an der TU-Dresden. Anschließend nahm er ein Musikstudium im Fach Trompete an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar auf, das er 2001 an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ bei Prof. Peter Michael Krämer fortsetzte und 2005 mit seinem künstlerischen Examen abschloss. 
Seit 2021 leitet Sebastian Schöne die neu gegründete Evangelische Musizierschule Dresden.
Zahlreiche Konzerte als Kammer- und Orchestermusiker sowie als Solist im In- und Ausland, u. a. mit dem Gewandhausorchester und der Dresdner Philharmonie, bilden den Schwerpunkt seines künstlerischen Schaffens.
Meisterkurse u. a. bei Hannes Läubin, Ronald Romm und Ludwig Güttler setzten weitere Akzente und gaben gute Ideen für seine vielfältige Arbeit.
 
Rainer Fritzsch wurde 1974 in Meißen geboren und erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei seinem Vater, der als Kantor und Organist an der Frauenkirche zu Meißen wirkte. Unterricht erhielt er in den Fächern Klavier und Trompete. Nach dem Abitur nahm Fritzsch 1994 ein Studium für Schulmusik an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar auf. Im Jahr 1996 erfolgte dann ein Wechsel in die Fachrichtung Kirchenmusik (Orgel: Prof. R. Böhme, Chorleitung: Prof. G. Frischmuth). Dieses Studium setzte er an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden fort und legte dort erfolgreich sein B-Examen 2000 ab. Daran schloss sich ein Ergänzungsstudium in Weimar an, welches er mit dem Abschluss als Diplom-A-Kirchenmusiker im Jahr 2003 beendete.
1994 gründete Fritzsch den Kammerchor Meißen, mit dem er seither viele Konzerte durchführte.
Seit 2001 ist Rainer Fritzsch Kantor und Organist der Stadtkirche zu Radeberg.
Als Organist – mit Soloprogrammen sowie als Partner verschiedener Solisten – und als Chorleiter tritt er in ganz Deutschland auf. Darüber hinaus erfolgten CD- und Rundfunkaufnahmen. 
*********
 
Tickets 10 Euro
ab 24. Mai 2025 im Ev.-Luth. Pfarrbüro Bad Schandau oder in der Tourist-Info Bad Schandau
Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn in der Bauernbarockkirche Reinhardtsdorf
 
BITTE beachten Sie zur Anfahrt: Mit dem Fahrzeug aus Dresden kommend folgen Sie vor der Elbbrücke Bad Schandau der Beschilderung Krippen, Reinhardtsdorf.
(Den Parkplatz an der Kirche bitte über die Straße „Schrammsteinblick“ anfahren.)
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben