Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Schandau
  • Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Umweltschutz-Gruppe
    • Elbekirchentag 2024
    •  
  • Kirche gemeinsam
    •  
    • Gottesdienste
    • Kreise & Treffen
      •  
      • Kinder
      • Jugend
      • Erwachsene
      •  
    • Kirchenvorstand
    •  
  • Kirche mit Klang
    •  
    • Präludium
    • Musiksommer 2025
      •  
      • Konzertübersicht 2025
      • 27. Juni 25
      • 4. Juli 25
      • 11. Juli 25
      • 18. Juli 25
      • 25. Juli 25
      • 1. Aug 25
      • 8. Aug 25
      • 15. Aug 25
      • 22. Aug 25
      • 29. Aug 25
      • 5. Sept 25
      • 12. Sept 25
      • 19. Sept 25
      • 20. Sept 25
      •  
    • Gruppen
      •  
      • Musikkreis
      • Jugendchor
      • Kantorei
      • Orgelunterricht
      • Handglockenchor
      •  
    • Konzerte
      •  
      • Festliche Musik am 1. Advent
      • Neujahrskonzert 2025
      • Weihnachtsliedersingen zum Epiphaniasfest
      •  
    • Orgeln
    • Kirchenmusikerin
    •  
  • Kirche für Gäste
    •  
    • Offene Kirchen
    • Rehakliniken
    • Wanderunterkunft
    •  
  • Kirche als Gebäude
    •  
    • Bad Schandau
    • Porschdorf
    • Reinhardtsdorf
    • Krippen
    •  
  • Kirche und Leben
    •  
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Wiedereintritt
    • Trauung
    • Einsegnung
    • Bestattung
    • Kirchgeld
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Mitarbeiter
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    •  
 
Schrift:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Auf geht’s – Konzert zur Eröffnung des Musiksommers

27.06.2025 - 19:30 Uhr

 

Abendmahlsgottesdienst in Bad Schandau

29.06.2025 - 10:15 Uhr

 

Romantische Reminiszenzen - Konzert in memoriam Samuel Kummer

04.07.2025 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Unser Kontakt
 

Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Heidenau

 

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bad Schandau

Dampfschiffstraße 1

01814 Bad Schandau

 

Tel.: 035022 42396

E-Mail:

 
Sachsen vernetzt
  1. Start
  2. Kirche mit Klang
  3. Musiksommer 2025
  4. 5. Sept 25
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

05. September 25 - Zauberhafter Glockenton

HGC Gotha (c) privat
PROGRAMMFOLGE
 
Es erklingt ein Auswahlprogramm nach Ansage.
 
*********
 
AUSFÜHRENDE
 
Handglockenchor Gotha
Matthias Eichhorn, Leitung
 
*********
 
INFORMATIONEN
 
Der Handglockenchor Gotha wurde 1987 gegründet. Das Geschenk von 49 Handglocken an die thüringische Landeskirche und die dann beginnende Partnerschaft zwischen der Epiphany Lutheran Church in Dayton, Ohio (USA) und der Augustinergemeinde in Gotha waren quasi der Startschuss für dieses außergewöhnliche Ensemble. Dieses hat zur Zeit über 50 Mitglieder in 5 verschiedenen Gruppen; es musizieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 5 bis 70 Jahren.  Dazu kommen noch 4 Gruppen mit 50 Schülern an drei Gothaer Schulen. Der Handglockenchor Gotha ist eines von nur ca. 30 solcher Ensembles in Deutschland und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die hierzulande noch nahezu unbekannte Musizierform mit diesen besonderen Instrumenten sowie die dafür komponierte Musik bekannter zu machen. Mit 76 Handglocken 6,5 Oktaven Tonumfang sowie 61 Chimes (Klangstäben) erklingen Originalkompositionen für Handglocken, Bearbeitungen bekannter Werke/Komponisten, Choralbearbeitungen sowie Bearbeitungen bekannter folkloristischer Melodien aus aller Welt. Zahlreiche Konzertreisen führten den Chor bereits in alle Ecken Deutschlands sowie nach Großbritannien, Frankreich und die USA. 
 
Matthias Eichhorn, Jahrgang 1978, lernte Klavier, Cello und Orgel, bevor es ihn zum Kontrabass und später auch zum E-Bass zog. Als Sohn Elke Eichhorns, von der Gründung 1987 bis 2005 Leiterin des Handglockenchors der Augustinergemeinde, begann er schon im Alter von 8 Jahren das Handglockenspiel. Eichhorn machte eine Ausbildung zum C-Kirchenmusiker (1996-98), nahm an zahlreichen Wettbewerben teil (Preisträger u. a. bei: Jugend musiziert, Jugend Jazzt, Jazznachwuchsfestival Leipzig, Jazzwettbewerb Bad Hersfeld, Jazznachwuchsfest Straubing) und studierte von 1998 bis 2001 Technische Physik an der TU Ilmenau, von 2001 bis 2006 an der HfM "Franz Liszt" in Weimar Jazzkontrabass und E-Bass. Zuletzt gewann er den 3. Preis beim internationalen Jazzkontrabass-Wettbewerb BASS2010. Eichhorn lebt in Weimar und ist freischaffend als Musiker tätig, spielt in verschiedensten Bandprojekten unterschiedlichster Genres von Duo bis Bigband und unterrichtet seit 2011 im Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig. 2006 übernahm er die Leitung des Handglockenchors Gotha, im Jahr 2009 leitete er während der Vakanz der dortigen Kantorenstelle den Handglockenchor Gera, außerdem von 2012 bis 2020 den Handglockenchor Weimar.
Seit 2019 ist Matthias Eichhorn als Vertreter und Händler für MALMARK, dem führenden Hersteller von Handglocken, Choirchimes und Zubehör, in Deutschland tätig. Am Hauptsitz von MALMARK in Plumsteadville/Pennsylvania/USA wurde er in die verschiedenen Prozesse der Herstellung eingeweiht und in Wartung und Reparatur dieser Instrumente geschult. In Deutschland ist er dadurch nun erster Ansprechpartner sowohl in Sachen Erwerb von Handglocken, Choirchimes, Ersatzteilen und Zubehör, als auch bezüglich Wartung und Reparatur bestehenden Instrumentariums. Die dafür von ihm gegründete handbell academy veranstaltet zudem Workshops für Handglockenchöre und Handglockenchorleiter, außerdem berät er bestehende Ensembles und hilft beim Aufbau neuer Handglockengruppen in ganz Deutschland.
*********

 

Tickets 10 Euro
ab 24. Mai 2025 im Ev.-Luth. Pfarrbüro Bad Schandau oder in der Tourist-Info Bad Schandau
Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn in der St. Johanniskirche Bad Schandau

 

      

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben