Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Schandau
  • Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Umweltschutz-Gruppe
    • Elbekirchentag 2024
    •  
  • Kirche gemeinsam
    •  
    • Gottesdienste
    • Kreise & Treffen
      •  
      • Kinder
      • Jugend
      • Erwachsene
      •  
    • Kirchenvorstand
    •  
  • Kirche mit Klang
    •  
    • Präludium
    • Musiksommer 2025
      •  
      • Konzertübersicht 2025
      • 27. Juni 25
      • 4. Juli 25
      • 11. Juli 25
      • 18. Juli 25
      • 25. Juli 25
      • 1. Aug 25
      • 8. Aug 25
      • 15. Aug 25
      • 22. Aug 25
      • 29. Aug 25
      • 5. Sept 25
      • 12. Sept 25
      • 19. Sept 25
      • 20. Sept 25
      •  
    • Gruppen
      •  
      • Musikkreis
      • Jugendchor
      • Kantorei
      • Orgelunterricht
      • Handglockenchor
      •  
    • Konzerte
      •  
      • Festliche Musik am 1. Advent
      • Neujahrskonzert 2025
      • Weihnachtsliedersingen zum Epiphaniasfest
      •  
    • Orgeln
    • Kirchenmusikerin
    •  
  • Kirche für Gäste
    •  
    • Offene Kirchen
    • Rehakliniken
    • Wanderunterkunft
    •  
  • Kirche als Gebäude
    •  
    • Bad Schandau
    • Porschdorf
    • Reinhardtsdorf
    • Krippen
    •  
  • Kirche und Leben
    •  
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Wiedereintritt
    • Trauung
    • Einsegnung
    • Bestattung
    • Kirchgeld
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Mitarbeiter
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    •  
 
Schrift:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Auf geht’s – Konzert zur Eröffnung des Musiksommers

27.06.2025 - 19:30 Uhr

 

Abendmahlsgottesdienst in Bad Schandau

29.06.2025 - 10:15 Uhr

 

Romantische Reminiszenzen - Konzert in memoriam Samuel Kummer

04.07.2025 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Unser Kontakt
 

Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Heidenau

 

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bad Schandau

Dampfschiffstraße 1

01814 Bad Schandau

 

Tel.: 035022 42396

E-Mail:

 
Sachsen vernetzt
  1. Start
  2. Kirche mit Klang
  3. Musiksommer 2025
  4. 29. Aug 25
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

29. August 25 - Brahms pur - romantische Meisterwerke

10a-DuoDopico-(c)-Privat
PROGRAMMFOLGE 
 
Johannes Brahms (1833–1897)
Sonate für Violine und Klavier in G-Dur op. 78
daraus:
I. Satz: Vivace ma non troppo 
 
Johannes Brahms
Scherzo (Allegro) in c-Moll 
(aus der F. A. E. Sonate)
 
Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier in A-Dur op. 100
daraus:
II. Satz: Andante tranquilo - Vivace 
 
Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier in d-Moll op. 108
daraus:
II. Satz: Adagio
III. Satz: Un poco presto e con sentimiento
 
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1
 
Änderungen vorbehalten!
 
*********
 
AUSFÜHRENDE
 
Duo Dopico (Berlin/Dresden):
Nora Scheidig, Violine 
Cristina Allés Dopico, Klavier
 
*********
 
INFORMATIONEN
 
Nora Scheidig (Violine) und Cristina Allés Dopico (Klavier) gründeten 2016 in Dresden das Duo Dopico. Beide sind mehrfach prämierte Preisträgerinnen ihres Faches. 
 
Nora Scheidig wurde 1992 in Dresden geboren und erhielt mit 5 Jahren ihren ersten Violinunterricht. Ihren Bachelor of Music absolvierte sie im Sommer 2015 erfolgreich an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, war im Anschluss zwei Jahre Mitglied der Giuseppe-Sinopoli-Akademie der Sächsischen Staatskapelle Dresden und absolvierte 2020 ihren Master an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. 
Cristina Allés Dopico wurde 1994 in Palma de Mallorca geboren und erhielt im Alter von 10 Jahren ihren ersten Klavierunterricht am Konservatorium der Stadt Palma bei Arturo Fornás. Seit 2011 war sie Studentin an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Nach 4-jährigem Bachelorstudium in der Klasse von Prof. Pia Kaiser, absolvierte Cristina Allés Dopico erfolgreich den Master in der Klasse von Prof. Arkadi Zenziper im Juni 2017. 
 
Die jungen Musikerinnen treten in internationalen Konzertreihen und Festivals auf. Im September 2020 ist Ihre Debüt-CD erschienen, die für den OPUS Klassik 2021 in drei Kategorien nominiert wurde. Neben ihrer künstlerischen Vielfalt setzt sie sich als leidenschaftliche Pädagogin für die Nachwuchsförderung ein. 
*********
 
Tickets 10 Euro
ab 24. Mai 2025 im Ev.-Luth. Pfarrbüro Bad Schandau oder in der Tourist-Info Bad Schandau
Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn in der St. Johanniskirche Bad Schandau
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben