Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Schandau
  • Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Umweltschutz-Gruppe
    • Elbekirchentag 2024
    •  
  • Kirche gemeinsam
    •  
    • Gottesdienste
    • Kreise & Treffen
      •  
      • Kinder
      • Jugend
      • Erwachsene
      •  
    • Kirchenvorstand
    •  
  • Kirche mit Klang
    •  
    • Präludium
    • Musiksommer 2025
      •  
      • Konzertübersicht 2025
      • 27. Juni 25
      • 4. Juli 25
      • 11. Juli 25
      • 18. Juli 25
      • 25. Juli 25
      • 1. Aug 25
      • 8. Aug 25
      • 15. Aug 25
      • 22. Aug 25
      • 29. Aug 25
      • 5. Sept 25
      • 12. Sept 25
      • 19. Sept 25
      • 20. Sept 25
      •  
    • Gruppen
      •  
      • Musikkreis
      • Jugendchor
      • Kantorei
      • Orgelunterricht
      • Handglockenchor
      •  
    • Konzerte
      •  
      • Festliche Musik am 1. Advent
      • Neujahrskonzert 2025
      • Weihnachtsliedersingen zum Epiphaniasfest
      •  
    • Orgeln
    • Kirchenmusikerin
    •  
  • Kirche für Gäste
    •  
    • Offene Kirchen
    • Rehakliniken
    • Wanderunterkunft
    •  
  • Kirche als Gebäude
    •  
    • Bad Schandau
    • Porschdorf
    • Reinhardtsdorf
    • Krippen
    •  
  • Kirche und Leben
    •  
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Wiedereintritt
    • Trauung
    • Einsegnung
    • Bestattung
    • Kirchgeld
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Mitarbeiter
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    •  
 
Schrift:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Auf geht’s – Konzert zur Eröffnung des Musiksommers

27.06.2025 - 19:30 Uhr

 

Abendmahlsgottesdienst in Bad Schandau

29.06.2025 - 10:15 Uhr

 

Romantische Reminiszenzen - Konzert in memoriam Samuel Kummer

04.07.2025 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Unser Kontakt
 

Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Heidenau

 

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bad Schandau

Dampfschiffstraße 1

01814 Bad Schandau

 

Tel.: 035022 42396

E-Mail:

 
Sachsen vernetzt
  1. Start
  2. Kirche mit Klang
  3. Musiksommer 2025
  4. 25. Juli 25
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

25. Juli 25 - Von guten Freunden und alten Liedern

Octavians 2024c-(c)Octavians-privat
PROGRAMMFOLGE
 
traditionell, Arr. Philip Lawson (geb. 1956)
Down to the River to Pray           
 
Franz Biebl (1906–2001) 
Ave Maria     
 
John Bennet (ca. 1575–1614), Arr. William Powell
Weep, O Mine Eyes            
 
Pierre Passereau (1509–1547)
Il est bel et bon                  
 
Friedrich Silcher (1789–1860)
Der König in Thule
 
Franz Schubert (1797–1828)          
Liebe rauscht der Silberbach      
 
traditionell, Arr. David Overton (geb. 1942)
Loch Lomond                       
 
traditionell, Arr. Golden Gate Quartet 
Go Down Moses      
 
traditionell, Arr. Stan Engebretson
Scarborough Fair
 
John Lennon (1940–1980), Arr. Tom Anderson 
Imagine                    
 
traditionell, Arr. Tom Anderson 
The Parting Glass              
 
Änderungen vorbehalten!
 
*********
 
AUSFÜHRENDE
 
Octavians (Jena)
 
*********
 
INFORMATIONEN
 
Die Octavians [ˌokˈteɪvɪæns] gehören zu den bekanntesten Vokalensembles Deutschlands. Sie sind mehrfache Preisträger verschiedener A-cappella-Wettbewerbe und zeichnen sich durch ihren homogenen Klang und ihre musikalische Vielseitigkeit aus. Das Repertoire der Octavians umfasst geistliche und weltliche A-cappella-Werke aus über acht Jahrhunderten von den Anfängen der Mehrstimmigkeit bis zum zeitgenössischen Jazz und Pop. 
 
Ihre erste Auszeichnung erhielten die Octavians 2010 mit dem 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Ein Jahr später stellte sich die Gruppe der internationalen Konkurrenz beim A-cappella-Festival „Vokal total“ in Graz und erreichte ein Silberdiplom. Im Mai 2014 folgte der 3. Preis in der Kategorie „Klassisches Ensemble“ beim Deutschen Chorwettbewerb. Ihren bis dahin größten Erfolg feierten die Octavians 2017, wo sie beim internationalen A-cappella-Festival in Leipzig siegten und den 2. Preis (bei nicht vergebenem 1. Preis) sowie den begehrten Publikumspreis gewannen.
 
Die Octavians haben 2023 ihr siebtes Album eingesungen mit dem Titel „Und in Jene lebt sich’s bene“. Auf dem Album sind viele Volks- und Studentenlieder aus der Region festgehalten – von „An der Salle hellem Strande“ bis „Liebe rauscht der Silberbach“!
 
Weitere Informationen zum Ensemble sowie Konzertankündigungen erhalten Sie auf der Website octavians.net sowie auf Instagram und Facebook.
*********
 
Tickets 10 Euro
ab 24. Mi 2025 im Ev.-Luth. Pfarrbüro Bad Schandau oder in der Tourist-Info Bad Schandau
Abendkasse 30 Minuten vor Konzertbeginn in der St. Johanniskirche Bad Schandau
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben