Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Schandau
  • Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Umweltschutz-Gruppe
    • Elbekirchentag 2024
    •  
  • Kirche gemeinsam
    •  
    • Gottesdienste
    • Kreise & Treffen
      •  
      • Kinder
      • Jugend
      • Erwachsene
      •  
    • Kirchenvorstand
    •  
  • Kirche mit Klang
    •  
    • Präludium
    • Musiksommer 2025
      •  
      • Konzertübersicht 2025
      • 27. Juni 25
      • 4. Juli 25
      • 11. Juli 25
      • 18. Juli 25
      • 25. Juli 25
      • 1. Aug 25
      • 8. Aug 25
      • 15. Aug 25
      • 22. Aug 25
      • 29. Aug 25
      • 5. Sept 25
      • 12. Sept 25
      • 19. Sept 25
      • 20. Sept 25
      •  
    • Gruppen
      •  
      • Musikkreis
      • Jugendchor
      • Kantorei
      • Orgelunterricht
      • Handglockenchor
      •  
    • Konzerte
      •  
      • Festliche Musik am 1. Advent
      • Neujahrskonzert 2025
      • Weihnachtsliedersingen zum Epiphaniasfest
      •  
    • Orgeln
    • Kirchenmusikerin
    •  
  • Kirche für Gäste
    •  
    • Offene Kirchen
    • Rehakliniken
    • Wanderunterkunft
    •  
  • Kirche als Gebäude
    •  
    • Bad Schandau
    • Porschdorf
    • Reinhardtsdorf
    • Krippen
    •  
  • Kirche und Leben
    •  
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Wiedereintritt
    • Trauung
    • Einsegnung
    • Bestattung
    • Kirchgeld
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Mitarbeiter
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    •  
 
Schrift:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
VERANSTALTUNGEN
 

Auf geht’s – Konzert zur Eröffnung des Musiksommers

27.06.2025 - 19:30 Uhr

 

Abendmahlsgottesdienst in Bad Schandau

29.06.2025 - 10:15 Uhr

 

Romantische Reminiszenzen - Konzert in memoriam Samuel Kummer

04.07.2025 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Unser Kontakt
 

Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Heidenau

 

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Bad Schandau

Dampfschiffstraße 1

01814 Bad Schandau

 

Tel.: 035022 42396

E-Mail:

 
Sachsen vernetzt
  1. Start
  2. Kirche mit Klang
  3. Musiksommer 2025
  4. 27. Juni 25
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

27. Juni 25 - Auf geht’s - Eröffnungskonzert

HSKD_Fotograf-Frank-Hoehler
 
PROGRAMMFOLGE
 
Christopher Grafschmidt (geb. 1964)
Auf geht’s 
 
Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Orchestersuite in G-Dur
daraus:
1. Ouverture – Lento, Allegro
5. Chaconne
6. Menuett
 
Giuseppe Manente (1867–1941)
Rêverie de Poète 
Andante appasionate
 
Marleen Lorenz (geb. 2001)
Neu 
 
Elke Tober-Vogt (geb. 1957)
Englische Suite – Altenglische Lieder und Tänze
daraus:
I. Scarborough Fair – Migildi – Magildi
 
Christian Friedrich Witt (1666–1717)
Passacaglia 
 
Edvard Grieg (1843-1907)  
Elfentanz op. 12 Nr. 4 
Im Balladenton op. 65 Nr. 5 
 
Claudio Mandonico (geb. 1957)
Calace-Rag 
Moderato
 
John Miles (1949–2021)     
Music was my first love
 
Steffen Trekel (geb. 1968)
The Plucking Wellerman
 
Änderungen vorbehalten!
 
*********
 
AUSFÜHRENDE
 
Bundinstrumentenorchester des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden
Birgit Pfarr, Leitung
 
*********
 
INFORMATIONEN
 
Das Bundinstrumentenorchester des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden (HSKD) musiziert in der seltenen Besetzung mit Mandolinen, Mandolen, Gitarren und Bässen. Es wurde 1950 gegründet. Das Repertoire des Orchesters ist äußerst vielseitig und reicht von Originalliteratur aus dem 20. Jahrhundert bis hin zu Bearbeitungen der Renaissance- und Barockzeit. Im Orchester spielen Musiker zwischen 12 und aktuell 82 Jahren. Die Musizierenden sind überwiegend Laien, die eine intensive instrumentale Ausbildung erhalten oder erhielten. Viele der Mitspieler sind Preisträger von Wettbewerben unterschiedlichster Art. Alle treffen sich zu wöchentlichen Proben, gestalten mindestens zweimal jährlich Konzerte, sehr gern auch mit befreundeten Orchestern und Chören. Im Schuljahr 2024/2025 nahm das B.I.O. mit großem Erfolg am Sächsischen Orchesterwettbewerb teil und wurde zum wiederholten Mal zum Deutschen Orchesterwettbewerb delegiert. Seit dem Jahr 2000 konnte das B.I.O. regelmäßig an diesem bundesweit größten Treffen von Amateurorchestern teilnehmen und Sachsen musikalisch vertreten. Das Orchester wird seit 1994 von Birgit Pfarr geleitet.
 
Birgit Pfarr erlernte in ihrer Geburtsstadt Dresden das Mandolinen- und Gitarrenspiel und studierte an der Hochschule für Musik Dresden Musikpädagogik für Mandoline, Gitarre und Ensembleleitung. Seit 1993 unterrichtet sie am heutigen Heinrich-Schütz-Konservatorium vorrangig das Fach Mandoline, begeistert Kinder für die Mandoline beim Instrumentenkarussell und engagiert sich in der Kammer- und Orchestermusik.
Neben der Lehrtätigkeit spielt sie gelegentlich als Orchesteraushilfe in Orchestern der Stadt Dresden.
*********
 
Tickets 10 Euro
ab 24. Mai 2025 im Ev.-Luth. Pfarrbüro Bad Schandau oder in der Tourist-Info Bad Schandau
Abendkasse 30 Minuten vor  Konzertbeginn in der St. Johanniskirche Bad Schandau
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben